
Unser Engagement in die
Rhein Petroleum
Öl und Gas in Deutschland mit der Rhein Petroleum
Die Rhein Petroleum exploriert und entwickelt Ölvorkommen in Deutschland. Seit ihrer Gründung in 2007 akquiriert die Rhein Petroleum Flächen in Deutschland und untersucht diese gründlich, um eine Entscheidung über Bohrungen treffen zu können.
Der Fokus der Aktivitäten liegt dabei auf Flächen in Süddeutschland. Vor allem jene, die bereits in der Vergangenheit Öl- und Gasfunde hervorgebracht haben, mit zum Teil erheblicher Produktionshistorie, sind von Interesse. Insbesondere auf diesen Flächen sehen die Experten der Rhein Petroleum eine gute Chance, weitere wirtschaftliche Funde zu machen, und das Öl und Gas auf konventionelle Art und Weise zu fördern.
Die Rhein Petroleum geht dabei systematisch bei ihrer Suche vor. Kern der Voruntersuchungen sind die Auswertung alter historischer Unterlagen sowie die Durchführung von seismischen Untersuchungen, um geeignete Strukturen und geologische Formationen im Untergrund aufspüren zu können.
Die Deutsche Rohstoff hält an der Rhein Petroleum 10 % der Anteile. Hauptgesellschafterin mit 90 % ist die niederländische Tulip Oil Holding B.V.


Großer Ölfund der Rhein Petroleum bei Steig


In badischen Weingarten gelang der Rhein Petroleum ein großer Fund. Nachdem alle Voruntersuchungen abgeschlossen waren, begannen dort im Sommer 2019 die Bohrarbeiten nach Erdöl. Ziel war es, ein bereits seit den 1950er Jahren bekanntes Erdölvorkommen neu zu erschließen. Das neue Ölfeld befindet sich dabei in unmittelbarer Nachbarschaft zum alten Erdölfeld „Weingarten“, aus dem bis in die 1960er Jahre Erdöl gefördert wurde. Die Ausgangsbedingungen waren demnach sehr gut.
Im Juli 2019 wurden die Zielgesteine angetroffen. Es handelt sich dabei um Öl führende poröse Sandsteine. Die ersten Ergebnisse der Untersuchungen waren erfolgreich und bereits im September 2019 schloss sich die Testförderung an.
Eine erste Schätzung der Rhein Petroleum geht davon aus, dass die Ölmenge im Feld Steig („Oil in Place“) mehr als 114 Millionen Barrel beträgt.
Tulip Oil hat weiterhin veröffentlicht, dass das Feld Steig in mehreren Phasen entwickelt werden soll. Die Rhein Petroleum hat mehrere Bohrgenehmigungen beantragt und geht davon aus, im Laufe des Jahres 2021 neue Bohrungen abteufen zu können.
Weitere interessante Artikel
AlsterResearch veröffentlicht Initialisierungsstudie
Die Deutsche Rohstoff AG hat den Analystenkreis mit AlsterResearch um ein weiteres renommiertes Haus erweitert.
42,7 Mio. EUR Umsatz im 1. Quartal 2023
Deutsche Rohstoff veröffentlicht den Q1 Bericht für 2023 und gibt ein Update über das erste Quartal.
1876 Resources erwirbt Pipeline Infrastruktur
1876 Resources, die frühere Cub Creek Energy, hat einen Kaufvertrag unterzeichnet, um die bestehende Pipeline-Infrastruktur auf ihren Flächen im Powder River Basin in Wyoming zu erwerben.
Konzernabschluss, Anhebung der Prognose für 2023, Prognose 2024 und Dividendenvorschlag
Die Deutsche Rohstoff AG hat heute die endgültigen Konzernabschlusszahlen für 2022 veröffentlicht.
Nach erstem Quartal auf Kurs für Rekordproduktion 2023
Die Deutsche Rohstoff AG gibt einen Überblick über die Highlights der operativen Entwicklung im ersten Quartal 2023.
Vorläufige Konzernzahlen für 2022
Konzernergebnis steigt auf 66,2 Mio. EUR/Umsatz und EBITDA im Rahmen der erhöhten Prognose