-
AlsterResearch veröffentlicht Initialisierungsstudie
1. Juni 2023
-
42,7 Mio. EUR Umsatz im 1. Quartal 2023
11. Mai 2023
-
1876 Resources erwirbt Pipeline Infrastruktur
2. Mai 2023
Die Deutsche Rohstoff AG hat den Analystenkreis mit AlsterResearch um ein weiteres renommiertes Haus erweitert.
Deutsche Rohstoff veröffentlicht den Q1 Bericht für 2023 und gibt ein Update über das erste Quartal.
1876 Resources, die frühere Cub Creek Energy, hat einen Kaufvertrag unterzeichnet, um die bestehende Pipeline-Infrastruktur auf ihren Flächen im Powder River Basin in Wyoming zu erwerben.
Seit 2011 fördern wir Öl und Gas in den USA. Erfolgreich und dynamisch wachsend.
Der Deutsche Rohstoff Konzern
Das Kerngeschäft des Deutsche Rohstoff Konzerns ist die Gewinnung von Öl und Gas. Die Aktivitäten konzentrieren sich hierbei auf die USA, insbesondere auf den Bundesstaat Colorado. Nördlich von Denver liegen derzeit die wichtigsten unserer produktiven Lizenzen. Wir sind seit Anfang 2011 in den USA erfolgreich.
Darüber hinaus beteiligt sich die Deutsche Rohstoff auch an Projekten rund um die Förderung von Batterie- bzw. Strategischen Metallen. Wir steuern als Muttergesellschaft alle Aktivitäten und initiieren neue Projekte.


Einblicke und Details zur Förderung

Die Deutsche Rohstoff fördert in den USA seit Anfang 2011 Erdöl und Erdgas. Durch eine dichte Infrastruktur und ein ausgebautes Netz von Pipelines wird es direkt zu den Abnehmern transportiert. Der logistische Aufwand und die mit dem Transport von Öl & Gas verbundenen Kosten minimieren sich deshalb und sind gut kalkulierbar.
Neue Flächen für den künftigen Erfolg

Die Deutsche Rohstoff sucht kontinuierlich nach Gelegenheiten, ihren Bestand an Bohrmöglichkeiten zu vergrößern. Prinzipiell suchen wir nur in Gegenden, die bereits gut bekannt sind und wo es nennenswerte Produktion gibt. Aus den Produktionsdaten nahegelegener Bohrungen können wir Rückschlüsse auf die Erfolgswahrscheinlichkeit einer angebotenen Fläche ziehen. Selbstverständlich müssen auch die Kosten für den Erwerb von Bohrrechten im Auge behalten werden.
Hohe Umweltstandards bei Bohrung und Förderung

Bei der Auswahl der Bohrplätze, der Herstellung des Bohrplätze und natürlich während und nach der Bohrung werden strenge Auflagen eingehalten. Das große Bohrgerät ist nur kurzzeitig im Einsatz. Zum Kühlen des Bohrkopfes wird eine Bohrspülung benutzt, die aus Wasser besteht und der natürliche Tone beigefügt sind. Sie ist völlig unbedenklich und wird im Kreislauf verwendet. Die Bohrung selbst wird gegen Undichtigkeiten mehrfach verrohrt und zementiert.
Zurück bleibt eine kleine Förderstelle, die kaum auffällt und außerdem wartungsarm und umweltfreundlich ist.
Öl und Gas
Einblicke und Details zur Förderung
Die Deutsche Rohstoff fördert in den USA seit Anfang 2011 Erdöl und Erdgas. Durch eine dichte Infrastruktur und ein ausgebautes Netz von Pipelines wird es direkt zu den Abnehmern transportiert. Der logistische Aufwand und die mit dem Transport von Öl & Gas verbundenen Kosten minimieren sich deshalb und sind gut kalkulierbar.
Öl und Gas
Neue Flächen für den künftigen Erfolg
Die Deutsche Rohstoff sucht kontinuierlich nach Gelegenheiten, ihren Bestand an Bohrmöglichkeiten und produzierenden Flächen zu vergrößern. Prinzipiell suchen wir nur in Gegenden, die bereits gut bekannt sind und wo es nennenswerte Produktion gibt. Aus den Produktionsdaten nahegelegener Bohrungen können wir Rückschlüsse auf die Erfolgswahrscheinlichkeit einer angebotenen Fläche ziehen. Selbstverständlich müssen auch die Kosten für den Erwerb von Bohrrechten im Auge behalten werden.
Öl und Gas
Einblicke und Details zur Förderung
Die Deutsche Rohstoff fördert in den USA seit Anfang 2011 Erdöl und Erdgas. Durch eine dichte Infrastruktur und ein ausgebautes Netz von Pipelines wird es direkt zu den Abnehmern transportiert. Der logistische Aufwand und die mit dem Transport von Öl & Gas verbundenen Kosten minimieren sich deshalb und sind gut kalkulierbar.
Öl und Gas
Neue Flächen für den künftigen Erfolg
Die Deutsche Rohstoff sucht kontinuierlich Gelegenheiten, ihre Bohrmöglichkeiten und produzierenden Flächen zu vergrößern. Wir suchen in Gegenden, die gut bekannt sind und wo es nennenswerte Produktion gibt. Aus den Produktionsdaten naher Bohrungen können wir die Erfolgswahrscheinlichkeit einer angebotenen Fläche abschätzen. Selbstverständlich müssen auch die Kosten für den Erwerb von Bohrrechten im Auge behalten werden.
Hohe Umweltstandards bei Bohrung und Förderung
Bei der Auswahl der Bohrplätze, der Herstellung des Bohrplätze und natürlich während und nach der Bohrung werden strenge Auflagen eingehalten. Das große Bohrgerät ist nur kurzzeitig im Einsatz. Zum Kühlen des Bohrkopfes wird eine Bohrspülung benutzt, die aus Wasser besteht und der natürliche Tone beigefügt sind.. Die Bohrung selbst wird gegen Undichtigkeiten mehrfach verrohrt und zementiert.
Zurück bleibt eine kleine Förderstelle, die kaum auffällt und außerdem wartungsarm und umweltfreundlich ist.




Weitere Informationen und Themen
Sie suchen nach bestimmten Themenfeldern? Dann haben wir hier alle Informationen für Sie.
Weitere Informationen und Themen
Sie suchen nach bestimmten Themenfeldern? Dann haben wir hier alle Informationen für Sie.