zum Inhalt springen

Der Deutsche Rohstoff Konzern ist im Wesentlichen in die Bereiche Energie und strategische und Batterie-Metalle aufgeteilt. Die nachfolgende Darstellung gibt einen Überblick über die schematische Konzernstruktur mit allen wesentlichen Tochterunternehmen und Beteiligungshöhen.

Grafik: Deutsche Rohstoff AG: Konzernstruktur Infografik
Foto: Deutsche Rohstoff AG: Energieförderung in Nordamerika

Das Kerngeschäft des Deutsche Rohstoff-Konzern ist die Förderung von Erdöl und Erdgas in den USA. Darüber hinaus beteiligt sich der Konzern im Bereich von strategischen Metallen, Batteriemetallen und anderen Rohstoffen, insbesondere an Explorations- und Bergbauprojekte, sowie der Verarbeitung von Rohstoffen.

Die Deutsche Rohstoff AG steuert als Muttergesellschaft den Konzern. Sie gründet Tochtergesellschaften und initiiert neue Projekte gemeinsam mit erfahrenem und erfolgreichem Management in den verschiedenen Unternehmensbereichen. Darüber hinaus beteiligt Sie sich teilweise an Unternehmen. Wie im Rohstoffsektor üblich erwerben und veräußern die Tochterunternehmen im Rahmen des operativen Geschäfts häufig Rohstoffvorkommen, Produktionsanlagen und Flächen.

Management und Mitarbeiter des Konzerns in den Tochterunternehmen nehmen dabei eine zentrale und erfolgskritische Rolle ein. Der Erfolg der Deutsche Rohstoff ist wesentlich abhängig von kleinen und erfahrenen Management Teams. Die Einbindung und Beteiligung der Mitarbeiter am Erfolg der Unternehmen und Vorhaben ist daher ein zentrales Erfolgskriterium für die Deutsche Rohstoff AG.

Die operative und investive Tätigkeit konzentriert sich auf Länder, die über ein stabiles politisches und rechtliches System verfügen. Im Geschäftsjahr 2023 befanden sich sämtliche Aktivitäten in den USA, Australien, Westeuropa und Südkorea. Der Konzern ist in diesen Ländern mit Tochtergesellschaften, Beteiligungen oder Kooperationsverträgen präsent. Sämtlich Tochterunternehmen und Unternehmen mit mehrheitlicher Beteiligung haben ihren Sitz in Europa und in den USA.

Die Deutsche Rohstoff finanziert die Aktivitäten bzw. beschafft Finanzierungspartner, entscheidet über die strategische Ausrichtung, Neuinvestitionen sowie Desinvestitionen und betreibt die Öffentlichkeitsarbeit und Kapitalmarktkommunikation. Das operative Geschäft vor Ort verantworten erfahrene Führungskräfte, zumeist spezialisierte Ingenieure und Geologen mit langjähriger Branchenerfahrung.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren