zum Inhalt springen

Geschäftsfelder

Foto: Deutsche Rohstoff AG: Arbeiter vor Rohstoff-Förderanlage

Erdöl- und Erdgas-
förderung in den USA: Erfolgreich seit 2011

Der Schwerpunkt des operativen Geschäfts der Deutsche Rohstoff liegt derzeit im Bereich Erdöl- und Erdgasförderung in den USA. Dieser Geschäftsbereich generiert nahezu 100% der Umsätze des Konzerns und wird von den vier operativen US-Tochtergesellschaften getragen. Alle vier Tochtergesellschaften steuern ihre Aktivitäten aus Denver, Colorado heraus. Ende 2023 betrieben die Tochtergesellschaften 85 Bohrungen als Betriebsführer und sind an über 88 von Partnern betriebenen Bohrungen wirtschaftlich beteiligt. Der Fokus der Gesellschaften liegt auf der Rocky Mountains Region, jedoch werden auch Opportunitäten in anderen wirtschaftlich attraktiven Basins evaluiert.

Die Deutsche Rohstoff ist seit Januar 2011 im Öl- und Gasgeschäft in den USA tätig und konnte ihre Position als renommierter Akteur durch mehrere erfolgreiche Transaktionen und die profitable Entwicklung der akquirierten Flächen weiter ausbauen.

Foto: Deutsche Rohstoff AG: Erdölgewinnung in Nordamerika

Energie

Wir fördern Öl und Gas in den USA. Im Jahr 2023 rund 4,7 Mio. Barrel Ölequivalent.

Zu Energie

Chancen in strategischen- und Batterie-Metallen

Neben dem Öl und Gas-Geschäft beteiligt sich die Deutsche Rohstoff AG sowohl mehrheitlich als auch mit Minderheitsanteilen an Unternehmen, die in der Förderung, Verarbeitung und Exploration von Metallen tätig sind. Die Deutsche Rohstoff finanziert Aktivitäten, entscheidet über Neuinvestitionen und Verkäufe, während das operative Geschäft vor Ort von erfahrenen Führungskräften geleitet wird.

Im Geschäftsfeld Metalle verfügt der Konzern über eine Tochtergesellschaft, Prime Lithium AG, sowie eine relevante Beteiligung mit einem Anteil von über 10 %, Almonty Industries. Das Tochterunternehmen Prime Lithium AG verfolgt in einer frühen Entwicklungsphase die Verarbeitung von Lithiumprodukten aus dem Bergbau.

Die auf Wolfram spezialisierte Beteiligung Almonty Industries betreibt eine Mine in Portugal und entwickelt darüber hinaus weitere Wolfram-Projekte. Das größte Projekt von Almonty, die Sangdong-Mine in Südkorea, soll im Jahr 2024 die Produktion aufnehmen und wird die größte Wolframmine außerhalb Chinas sein.

Metalle

Wir beteiligen uns an vielversprechenden Projekten im Bereich strategischer und Batterie-Metalle. Für die Herstellung leistungsfähiger Batterien liegt unser Fokus dabei auch auf Lithium.

Zu Metalle

Das könnte Sie ebenfalls interessieren