zum Inhalt springen

Die Anleihe 2025/30 mit einem Kupon von 6,0%

Finanzkennzahlen

 

Emittentin

Deutsche Rohstoff AG

Volumen

bis zu 50 Mio. EUR

Tatsächlich platziertes Volumen bei Emission

50 Mio. EUR

Aktuell ausstehendes Volumen

50 Mio. EUR 

Zinssatz (Kupon)

6,00%

Börsensegment

Börse Frankfurt, Open Market (Quotation Board)

Rating der Emittentin

Es besteht kein Rating. Die Emittentin wurde von der Deutschen Bundesbank als notenbankfähig eingestuft

Rang, Besicherung

nicht nachrangige, nicht besicherte, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen

Zinszahlungsmodus

halbjährlich, 13. Mai und 13. November eines jeden Jahres

Stückelung, Mindestzeichnungsgröße | Emissionspreis

1.000 EUR | 100 %

Laufzeit | Fälligkeit

5 Jahre | 13.11.2030 (vorbehaltlich vorzeitiger Rückzahlung gemäß Anleihebedingungen)

WKN | ISIN

A460CG | DE000A460CG9

Mittelverwendung des Nettoemissionserlöses

Die Emittentin beabsichtigt, den Nettoemissionserlös im Rahmen des laufenden Geschäftsbetriebs für Investitionen in das US Öl & Gas-Geschäft des Deutsche Rohstoff Konzerns zu verwenden. Wesentliche Mittelverwendung wird die teilweise Rückführung der ausstehenden Konsortialkreditlinie von 1876 Resources mit der Bank of Oklahoma („BOK“) als Konsortialführer und die Erweiterung der Aktivitäten der Konzerntochter Salt Creek im Powder River Basin in Wyoming in Kooperation mit einem erfahrenen Betriebsführer. Verbleibende Mittel dienen der Vorhaltung von Liquidität für weitere Akquisitionsmöglichkeiten und Flächenerweiterungen der Tochtergesellschaften Bright Rock Energy, LLC, und 1876 Resources, LLC

Sole Lead Manager und Sole Bookrunner

Montega Markets GmbH als vertraglich gebundenem Vermittler der Wolfgang Steubing AG Wertpapierdienstleister

Verpflichtungen

Mindesteigenkapitalquote von 25 %

Vermögensbindung: Wert der Öl- und Gas-Reserven im Konzern plus liquide Mittel (Bankguthaben und Wertpapiere des Umlaufvermögens) in Höhe von mindestens 200 % des Gesamtbetrages der ausstehenden Schuldverschreibungen. Negative Pledge, Cross Default, Change of Control, Positivverpflichtung, Veräußerungsbeschränkung jeweils nach näherer Maßgabe der Anleihebedingungen